Aktuelles
SAVE THE DATE zum Fachtag des Netzwerkes Frauengesundheit am 26. November 2025
Das Netzwerk Frauengesundheit lädt zum Fachtag „Selbst-Bestimmt? Lebensgestaltung und Sexualität von Frauen mit Behinderung“ ein. An diesem Fachtag werfen Frauen mit und ohne Behinderung gemeinsam einen Blick auf sexuelle Selbstbestimmung und reproduktive Rechte. Nach einem Vortrag von Charlotte Zach folgen Impulsreferate von Mona Rauber, Maike Tödter und Katharina Köhler.
- Datum: 26. November 2025
- Zeit: 10 bis 14 Uhr
- Ort: Bürgersaal Prohlis, Prohliser Allee 10, 01239 Dresden
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird durch Gebärdensprachdolmetschende begleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die offizielle Einladung mit Programm folgt.
Vergangene digitale Fachtagungen
Am 29. November 2023 fand unser digitaler Fachtag „Körperbilder: Ich fühle mich (un)wohl-Frauenkörper zwischen Anspruch und Realität“ statt.
Wir haben mit diesem Thema viel Aufmerksamkeit bei Fachkräften und Multiplikator*innen wecken können. Es nahmen 117 Teilnehmende teil, mehr als bei vorangegangen Fachtagen. Die Rückmeldungen bestätigten: eine sehr inspirierende, anregende und berührende Veranstaltung. So bot der Einstiegsvortrag von Claudia Döring und Clarissa Bachmann viele praktische Impulse für die Gesundheitsförderung von Mädchen* und jungen Frauen*. In anschließenden Workshops informierten Anja Mann, Judith Bartsch und Antje Proft über Essstörungen, zum selbstbewussten Leben ohne Brust und dem Leben mit Behinderung. Gleichzeitig durchzog der Fachtag die Frage nach dem ganz persönlichen Zugang zur Gesundheit und dem eigenen Körperbild. Ohne die vielen Mitwirkenden wäre uns dieser Tag nicht so gut gelungen. Daher sagen wir als Veranstalterinnen des Dresdener Netzwerke Frauengesundheit „Danke“!
Danke an alle, die sichtbar als Dozentinnen oder moderierend unterstützten, ihre Erfahrungen teilten oder „hinter den Kulissen“ wirkten, z.B. die Technik verantworteten und die Organisation vor, während und nach der Tagung unterstützten. Danke auch der Fotografin und Künstlerin Ada Greifenhahn für ihre Bilder und Texte, die unsere Pause bereicherte. Wir freuen uns über diesen gelungenen Fachtag!
Wir danken ebenfalls den Zuwendungsgebern der Landesdirektion Sachsen, dem Sozialamt Dresden für die Förderung der Veranstaltung.
Referent*innen:
Claudia Döring
Dipl.-Sozialpädagogin, Bildungsreferentin, WenDo-Trainerin, Fach- und Koordinierungsstelle für die Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* Dresden
Clarissa Bachmann
Dipl. Sozialpädagogin, Gesundheitsförderung, sexuelle Bildung,
Mädchenprojekt MAXI, Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V.
Anja Mann
Dipl. Kommunikationswirtin, Tanz- und Ausdruckstherapeutin, BEL Beratungszentrum Ess-Störungen Leipzig
Judith Bartsch
Dipl. Sozialarbeiterin, ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, Lebendiger leben e.V.
Antje Proft
Leitung Selbsthilfeverein AMSOB e.V. (Ablatiomammae- Selbstbewusst ohne Brust)